1. Portlandzement Typ II
• Beschreibung: Mäßig sulfatbeständiger Zement mit geringerer Hydratationswärme.
• Anwendungen: Ideal für Strukturen, die moderaten Sulfatgehalten ausgesetzt sind, wie z. B. Entwässerungssysteme, Stützmauern und große Pfeiler.
2. Portlandzement Typ I-525
• Beschreibung: Zement mit hoher Frühfestigkeit, der nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von 525 kg/cm² erreicht.
• Anwendungen: Geeignet für Fertigteile, Betonieren bei kaltem Wetter und Projekte, die eine schnelle Entnahme der Schalung erfordern.
3. Portlandzement Typ I-425
• Beschreibung: Allzweckzement mit ausgewogener Festigkeitsentwicklung.
• Anwendungen: Wird im Wohn- und Gewerbebau verwendet, einschließlich Decken, Balken und Stützen.
4. Portlandzement Typ I-325
• Beschreibung: Standardzement für allgemeine Bauzwecke.
• Anwendungen: Ideal für Mauerarbeiten, Putzarbeiten und nichttragende Elemente.
5. Puzzolanischen Zement – Dammqualität
• Beschreibung: Gemischter Zement mit puzzolanischen Materialien, der eine verbesserte Haltbarkeit bietet.
• Anwendungen: Speziell für den Bau von Staudämmen und massiven Betonkonstruktionen entwickelt, bei denen eine geringe Hydratationswärme entscheidend ist.
6. Puzzolaner Zement
• Beschreibung: Zement gemischt mit puzzolanischen Materialien, um die Langzeitfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
• Anwendungen: Geeignet für Meeresstrukturen, Abwassersysteme und Fundamente, die aggressiven Umgebungen ausgesetzt sind.
7. Verbund-Portlandzement
• Beschreibung: Zement, der Klinker mit Zusatzstoffen wie Flugasche oder Schlacke kombiniert.
• Anwendungen: Wird in nachhaltigen Baupraktiken verwendet, um die CO₂-Emissionen bei gleichbleibender Leistung zu reduzieren.
8. Sulfatbeständiger Portlandschlackenzement
• Beschreibung: Zement mit hoher Beständigkeit gegen Sulfatangriffe, mit Schlacke für eine verbesserte Haltbarkeit.
• Anwendungen: Ideal für Kläranlagen, Meeresstrukturen und Fundamente in sulfatreichen Böden.
9. PKZ Kalk Portlandzement
• Beschreibung: Zement mit einem Kalkgehalt von bis zu 15 %, der eine verbesserte Verarbeitbarkeit und Wasserspeicherung bietet.
• Anwendungen: Geeignet für Mauerwerk, Putzen und Betonfertigteile.
10. Kompositzement Güteklasse 32.5 – Typ A
• Beschreibung: Zement mit geringerer Festigkeit für nicht-strukturelle Anwendungen.
• Anwendungen: Wird im Putzen, Estrich und allgemeinen Betonieren verwendet.
11. 25 kg Zement in Säcken
• Beschreibung: Wetterfeste 25-kg-Säcke für einfache Handhabung und Lagerung.
• Anwendungen: Ideal für kleine Projekte, Reparaturen und Heimwerkeranwendungen